Eine neue Woche Küchenschlacht beginnt – mit Zora Klipp, spannenden Gerichten und sechs ehrgeizigen Kandidat:innen!
Wie immer starten wir den Montag mit den persönlichen Leibgerichten unserer Kandidat:innen. Von selbstgemachten Maultaschen bis hin zu Surf and Turf im Weißbrotmantel – die Herausforderungen sind groß, und wir sind gespannt, ob die aufwendigen Rezepte gelingen.
Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Vorspeisen – und es wird grün! Der virale “Green Goddess Salad” aus dem Internet kommt auf den Teller und wir dürfen uns auf einen grünen Cappuccino vom Feldsalat freuen.
Am Mittwoch wird vegetarisch gekocht. Nicht alle Teilnehmenden sind geübt in der fleischlosen Küche, doch die kreativen Gerichte können sich sehen lassen: Selbstgemachte Tofu-Bratlinge, panierte Austernpilze und frische Champignons stehen auf dem Plan. Auch selbstgemachte Nudeln dürfen nicht fehlen! Warum Zora dabei eine Gabel verbiegt? Das erfahren sie am Mittwoch!
Der Donnerstag bringt Emotionen ins Spiel: Es ist Mottotag, und diesmal dreht sich alles, anlässlich des Muttertages, um „Mamas Küche“. Die Gerichte sollen nach Zuhause schmecken und unseren Juroren berühren. Drei großartige Kreationen landen auf dem Tisch von Sternekoch Thomas Martin – und die Entscheidung fällt ihm sichtlich schwer.
Am Freitag steigt das große Finale! Zwei Kandidat:innen kämpfen um den Einzug in die dritte ChampionsWeek und müssen sich an ein Rezept von Zora Klipp wagen: „Mit Nduja und Ricotta gefüllte Pasta-Schnecke mit grünem Spargel, Zitronenschaum und Basilikum-Öl“. Auch Zora greift selbst zum Küchenwerkzeug – oder besser gesagt zur Schere – und zeigt, wie man im Handumdrehen eine cremige „Scheren-Pasta“ mit Nduja und Ricotta zaubert.
Wie das geht? Das seht ihr am Freitag um 14:15 Uhr im ZDF!
Neugierig geworden? Ihre Bewerbung erreicht uns über das Bewerbungstool.
Sie möchten als Zuschauer ins Studio? Tickets gibt es hier.
“Die Küchenschlacht” im ZDF streamen.
Die Moderatoren der Küchenschlacht im Überblick:
![]() |
Johann Lafer „Ein Leben für den guten Geschmack“ – so lautet das Motto des österreichischen Sternekochs. |
![]() |
Nelson Müller Als Vierjähriger kam er nach Deutschland. Heute betreibt der sympathische Sternekoch ein Restaurant und ein Bistro in Essen. |
![]() |
Cornelia Poletto Die Hamburger Spitzenköchin betreibt nicht nur ein Restaurant mit Feinkostladen, sondern leitet auch Kochkurse in ihrer eigenen Kochschule. |
![]() |
Mario Kotaska Er betreibt zwei Imbissbuden und kennt unter allen Moderatoren der „Küchenschlacht“ die meisten Witze. |
![]() |
Alexander Kumptner Er bringt den Wiener Schmäh direkt aus Österreich in „Die Küchenschlacht“ – und hat obendrein noch eine ordentliche Portion gute Laune im Gepäck! |
![]() |
Björn Freitag Seinerzeit war er der jüngste Küchenchef eines mit einem Stern dekorierten Restaurants in Deutschland – heute führt er in seinem eigenen Laden Regie. |
Noch mehr Infos zur Küchenschlacht gibt es hier.